Mineralisches Gestein - Silikat - VeroBoard AllStar Silikat Spachtel

Vorteile von Silikat-Baustoffen

  • Hohe Haftung und Beständigkeit
  • Atmungsaktivität
  • Umweltfreundlichkeit
  • Nichtbrennbarkeit
  • Schimmel- und Algenhemmung

Sie wollen mehr über den VeroBoard® AllStar Silikat-Spachtel erfahren?

Die Vorteile von Silikat und seiner Verwendung in Spachtelmassen

Silikate sind chemische Verbindungen, die aus Silizium und Sauerstoff bestehen und in der Natur weit verbreitet sind. Sie bilden die Grundlage vieler Mineralien und Gesteine und machen über 90 % der Erdkruste aus. Die häufigsten Silikate in der Erdkruste sind Feldspäte, Glimmer und Quarz.

Herkunft und Gewinnung von Silikat

Silikate entstehen durch geologische Prozesse und sind in vielen natürlichen Gesteinen wie Granit, Basalt und Sandstein enthalten. Industriell werden Silikate häufig aus Quarzsand und anderen mineralischen Rohstoffen gewonnen. Diese Rohstoffe werden in speziellen Verfahren, wie dem Schmelzen und Abkühlen, zu Silikaten verarbeitet.

Verwendung von Silikat in Baustoffen

Silikate werden in der Bauindustrie aufgrund ihrer hervorragenden physikalischen und chemischen Eigenschaften vielseitig eingesetzt. In Spachtelmassen dienen sie als Bindemittel, das für eine hohe Haftung und Beständigkeit sorgt. Silikat-Spachtelmassen sind besonders geeignet für mineralische Untergründe wie Putz, Beton und Naturstein.

Vorteile von Farben und Spachtelmassen mit silikatischem Bindemittel

  • Hohe Haftung und Beständigkeit: Silikat-Spachtelmassen und -Farben verbinden sich chemisch mit dem Untergrund, was zu einer sehr starken und dauerhaften Haftung führt. Diese Verkieselung sorgt dafür, dass die Beschichtung nicht abblättert und lange hält.
  • Atmungsaktivität: Silikat-basierte Produkte sind hoch wasserdampfdurchlässig, was bedeutet, dass sie Feuchtigkeit aus dem Untergrund nach außen transportieren können. Dies verhindert die Bildung von Schimmel und sorgt für ein gesundes Raumklima.
  • Umweltfreundlichkeit: Silikatfarben und -Spachtelmassen sind frei von organischen Lösungsmitteln und Weichmachern, was sie besonders umweltfreundlich und gesundheitlich unbedenklich macht. Sie sind daher auch für Allergiker geeignet.
  • Nichtbrennbarkeit: Silikatprodukte sind mineralisch und daher nicht brennbar. Dies erhöht die Sicherheit in Gebäuden, insbesondere in Bereichen mit hohen Brandschutzanforderungen.
  • Langlebigkeit und Witterungsbeständigkeit: Silikatfarben sind extrem langlebig und widerstandsfähig gegen Witterungseinflüsse. Sie behalten ihre Farbe und Struktur über viele Jahre hinweg, selbst unter extremen Bedingungen.
  • Schimmel- und Algenbeständigkeit: Aufgrund ihrer alkalischen Natur bieten Silikatfarben und -Spachtelmassen keinen Nährboden für Schimmel und Algen. Dies macht sie ideal für den Einsatz in feuchten und schimmelgefährdeten Bereichen wie Bädern und Küchen.

Über den VeroBoard® AllStar Silikat-Spachtel

Regulierende Spachtelmasse für glatte Oberflächen
Der VeroBoard® AllStar Silikat-Spachtel ist die perfekte Ergänzung für das zugehörige das energetische Wand- und Schimmelsanierungssystem. Die mineralisch gebundene Spachtelmasse verstärkt die puffernden und schimmelhemmenden Eigenschaften der VeroBoard® AllStar Anti-Schimmelplatte und sorgt so für eine glatte Oberfläche für sanierte Wände und Flächen im Altbau und in Feuchträumen. Die gebrauchsfertige Spachtelmasse kann ohne Anmischen direkt verarbeitet werden.
Dank Silikat kommt die Spachtelmasse ohne Lösungsmittel, Konservierungsmittel und Weichmacher aus.

Silikate entstehen durch geologische Prozesse und werden heute industriell aus Quarzsand und anderen mineralischen Rohstoffen gewonnen.

zurück