
Top 6 Gründe im Innenausbau
- Ressourcenschonender Baustoff, gips- und zementfrei
- leichtes Plattengewicht, für leichte Handhabung und Montage
- Feuchtebeständig und schimmelhemmend
- Geeignet auch im Innenausbau, z.B. Wand- und Deckenverkleidung, Trennwände, Dachgeschossausbau, ideal auch für Feuchträume, Bäder, energetische Innenraumsanierung.
- Sichere Beschichtung: i.d.R. ohne vorheriges Grundieren (VeroGrip-Technologie)
- Emissionsarm (A+, Blauer Engel)
Wie der Innenausbau nachhaltiger und leichter wird
Im Innenausbau werden traditionell Gips- und Zementbauplatten verwendet. Mit wachsender Kritik an deren ressourcenintensiven Herstellung und mit steigender Gipsknappheit kommen neue Baumaterialien wie Blähglas in den Fokus, die nachhaltiger hergestellt werden und zugleich neue Vorteile für das Wohnraumklima und die Verarbeitung bieten.
So haben sich in den letzten Jahren Leichtbauplatten aus Blähglas unter der Marke VeroBoard® etabliert. Neben der leichten Verarbeitung sind es verstärkt die Nachhaltigkeitsargumente, die die Kaufentscheidung Richtung Blähglas-Leichtbauplatte beeinflussen. Denn Blähglas wird aus recyceltem Altglas hergestellt, das sich zu mind. 80% in den leichten Bauplatten der Marke VeroBoard® AllStar wiederfindet.
Allrounder für Innenausbau und Sanierung
Die Allround-Leichtbauplatte VeroBoard AllStar eignet sich neben der Fassadenanwendung im Holzbau insbesondere für fast alle Innenausbau-Anwendungen – vom Neubau bis zu Umbauten und Ausbauten von Bestandsgebäuden. Wand- und Deckenverkleidung, Trennwände, Raumteiler oder der gesamte Dachgeschossausbau sind bewährte Einsatzgebiete der klassischen Trockenbauweise, für die traditionell auf Gipsbauplatten oder für Feuchträume auf Zementbauplatten zurückgegriffen wird.
Leichtgewicht beim Verarbeiten
Die Beplankung der 4-6 kg leichten VeroBoard AllStar Leichtbauplatte erfolgt einfach auf Holz-/ Metallunterkonstruktion oder direkt auf OSB. Alternativ kann die Leichtbauplatte auch direkt auf Mauerwerk verklebt werden und so Unebenheiten an Decken und Wänden problemlos ausgleichen. Bei Anwendung als Anti-Schimmelplatte leistet sie bei der energetischen Innenraumsanierung in Altbauten wertvolle Dienste, spart dort sogar bis zu 25% Energie ein und steigert den Aufenthaltskomfort wenig beheizter Räume. Als Oberfläche können Putz, Keramik- oder Naturstein-Fliesen direkt aufgetragen werden. Aber auch Tapeten und Farbanstriche sind nach vorheriger Glättung der Oberfläche möglich.
Im geprüften und getesteten Innenraumsystem kommt VeroBoard AllStar mit nur wenigen Zusatzkomponenten aus:
- Kombi-Mörtel: Allround-Mörtel, Kleber und Oberputz zum Verkleben der VeroBoard AllStar Leichtbauplatten auf Mauerwerk, als Armierungsmasse für Außenanwendungen und als filzbarer, strukturierender Oberputz für Innen und Außen
- Silikat-Spachtel: Diffusionsoffener und schimmelhemmender Silikat-Spachtel zum flächigen Glätten der VeroBoard AllStar Leichtbauplatte und für ein angenehmes Raumklima in Innenräumen
- Keilplatte: Add-On für die energetische Innenraumsanierung zur Optimierung von Wärmebrücken an Decken, Nischen und Fensterlaibungen
Vorteile von VeroBoard® AllStar in Innenräumen
- Einfache und leichte Montage dank minimalem Plattengewicht (Mind. 50% leichter als zement- oder gipsbasierte Bauplatten)
- Risssichere Verarbeitung durch spannungsausgleichende Putzträgerplatte
- Direkte Beschichtung mit Spachtel und Putzen, ohne vorherige Grundierung dank innovativer VeroGrip Technologie
- Feuchtebeständig & diffusionsoffen, für Feuchträume und Bäder geeignet
- Schimmelhemmend dank alkalischer Rezeptur
- Wohngesund durch Emissionsarmut (Blauer Engel, A+)
- Nachhaltig, besteht zu mehr als 80% aus recycelten Rohstoffen, Gips- und zementfrei
Fazit
Innenausbau wird nachhaltiger und leichter durch die Verwendung von neuen Baumaterialien wie Leichtbauplatten aus Blähglas. Diese Platten, insbesondere die VeroBoard AllStar, bieten zahlreiche Vorteile gegenüber traditionellen Trockenbauplatten:
- Nachhaltigkeit: Hergestellt aus recyceltem Altglas, bestehen die Platten zu mindestens 80% aus recycelten Rohstoffen und sind frei von Gips und Zemen
- Leichte Montage: Die Platten sind mindestens 50% leichter als herkömmliche zementbasierte Bauplatten, was die Handhabung und Montage erleichtert
- Sichere Beschichtung: Dank innovativer VeroGrip Oberfläche ist Beschichten und Verkleben in der Regel ohne vorheriges Grundieren möglich
- Vielseitigkeit: Geeignet für verschiedene Anwendungen im Innenausbau, wie Wand- und Deckenverkleidung, Trennwände und Dachgeschossausbau und Innenraumsanierung
- Feuchtebeständigkeit und Schimmelhemmung: Dank ihrer mineralischen Rezeptur sind die Platten feuchtebeständig und schimmelhemmend, ideal auch für Feuchträume und Bäder
- Wohngesundheit: Die Platten sind emissionsarm und tragen zu einem angenehmen Raumklima bei
Durch diese Eigenschaften wird der Innenausbau nicht nur nachhaltiger, sondern auch einfacher und effizienter.